Der Arkadenhof in Neudegg, heute bekannt als Bioweingut Arkadenhof Hausdorf, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 14. Jahrhundert reicht. Das Hauptgebäude wurde 1396 als Wirtschaftssitz für Hans III. zu Ranna errichtet, der neben anderen Dörfern und Herrschaften auch Neudegg besaß. Es war eines der ersten erbauten Häuser im damaligen "Neidekk". Um 1700 wurden die prachtvollen, einstöckigen Arkaden hinzugefügt, und das Anwesen erhielt den Namen "Arkadenhof". Der restliche Innenhof entstand um 1800.
Seit 1995 wird der Betrieb vollständig biologisch geführt. Die Familie Hausdorf ist überzeugt, dass eine nachhaltige Landwirtschaft nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen zugutekommt.
Heute wird das Weingut von Moritz Hausdorf mit Unterstützung seiner Eltern Maria und Harald geführt. Der Sortenschwerpunkt liegt auf Grünen und Roten Veltliner, die auf den tiefgründigen Lössböden der Region besonders gut gedeihen. Neben dem Weinbau veredelt Maria Hausdorf die Trauben zu köstlichen Chutneys und Fruchtaufstrichen und bringt sie künstlerisch auf Papier und Seide.
Der Arkadenhof Hausdorf ist ein Beispiel für die gelungene Verbindung von traditioneller Architektur und nachhaltiger Landwirtschaft.