inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Bio Pinot Noir, Rotwein, trocken, Jahrgangsverschnitt aus 2013 und 2012 mit einem Alkoholgehalt von 14%. Sein Bukett ist dezent - nach Waldbeere und Pflaume. Sein Geschmack trocken, gehaltvoll und bewusst vollmundig mit einer Spur Bittermandel und Tanin. Im Abgang herrlich rotbeerig. Seine Säurestruktur ist kräftig, wodurch er ein großartiges Lagerpotential besitzt. Die optimale Serviertemperatur ist 10-12° Celcius. Erhältlich in der 0,75 Liter Bouteille und 1,5 Liter Magnum Flasche. Enthält Sulfite. Für Veganer geeignet. Speiseempfehlung: Wild Gerichte z.B. Rehrücken oder Schnittkäse mit Chutneys und Vollkornbrot.
Alkoholgehalt: | 14,0 %-Vol. |
Gebinde: | Bouteille (0,75 Liter), Magnum (1,5 Liter) |
Bodenstruktur: | Löss |
Allergene: | Sulfite (O) |
Restzucker: | 1,5 g/l |
Jahrgang: | Vintage/Jahrgangsverschnitt 2012 und 2013 |
Säure: | 4,9 g/l |
Ernährungsinformation: | für Veganer geeignet |
Lagerpotenzial: | 9 Jahre |
Serviertemperatur: | 10-12°C |
Geschmack, Qualität und Preis einfach spitze dieses edlen Bio Weines
ein "aussagekräftiger", vollmundiger Wein, der einfach immer passt! ich bin Rotwein-Trinker aber eigentlich erst immer im Winter, seit ich die edlen Bio Weine von dem Familienbetrieb Hausdorf kenne (was mir zusätzlich noch besonders gut gefällt) genieße ich schon jetzt um diese Jahreszeit die guten Bio Weine...
Der Blutspecht ist echt spitze!
Und ich glaub die Blutspechte gibt's wirklich in der Gegend.
Fantastischer Spätburgunder!
kenne keinen Bio Spätburgunder mit einem solchen Preis-Leistungsverhältnis. Unbedingt probieren!!
Mein Lieblingsrotwein zu einem guten Stück Fleisch
Mein absoluter Lieblingsrotwein! Ich trinke Rotwein immer gerne zu einem guten Stück Fleisch, jetzt im Sommer zum Beispiel zu Grillstreak. Besonders gut passt der Blutspecht auch zu Wild oder auch Roastbeef, hier finde ich die Geschmäcker am intensivsten. Ich mag auch, dass er so kräftig und fantastisch beerig ist, ganz anders als andere Rotweine. Ich trinke den Wein immer so bei ca. 15°C, entwickelt sehr gut die Aromen und schmeckt dann eben zum Fleisch ganz fantastisch.